Deutsche Justiz-Gewerkschaft
20. Januar 2021

Tarif:

Rückkehr zur TdL ausgeschlossen?

  • Cartoon
    Bild: DJG

Für die nächsten Tarifverhandlungen im Sommer d. J. stand die Forderung im Raum, dass Hessen in die Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) zurückkehrt, wenn dies unter Wahrung der im TV-H enthaltenen günstigeren Regelungen umsetzbar ist. Das Land Hessen war in 2004 unter Führung von Roland Koch aus der TdL ausgetreten und führt seit dem eigenständig Tarifverhandlungen für den hessischen öffentlichen Dienst durch.

 

Wie der Antwort auf die kleine Anfrage des SPD Landtagsabgeordneten Günther Rudolph zu entnehmen ist, sieht
sich die TdL nicht in der Lage, die zwischenzeitlich erzielten Vorteile des TV-H in den TV-L zu übernehmen. 
Insbesondere geht es dabei um folgende Vorteile:

  • stufengleiche Höhergruppierung,
  • Kinderzulage (100,00 Euro; ab dem 3. Kind 153,03 EUR),
  • Landes-Ticket.

Wieder eine vertane Chance den Bediensteten des öffentlichen Dienstes ein Zeichen der Wertschätzung entgegenzubringen. Einigung fängt im Kleinen an, statt dessen bleibt es bei der Tarifspaltung, weil den Tarifbeschäftigten in allen anderen Bundesländern die genannten Verbesserungen verwehrt bzw. vorenthalten werden, auf die wir in Hessen nicht mehr verzichten wollen.
Die komplette Antwort auf die kleine Anfrage kann hier nachgelesen werden.

Unsere Partner

Dbb
Dbb verlag
Dbb vorsorgewerk
Dbb vorteilswelt
Debeka
B B Bank