Deutsche Justiz-Gewerkschaft
14. Juni 2021

Branchentag des DBB

digitaler Branchentag mit hessischer Beteiligung

    Am 08.06.2021 diskutierten Mitglieder*innen der DJG mit dem stv. Bundesvorsitzenden des Fachvorstands Tarifpolitik des dbb, Volker Geyer und der DJG-Bundesleitung.

    Für Hessen konnten wir 4 Mitgliederinnen aus der Justizpraxis gewinnen, die sich dieser Diskussion stellten. 

    U.a. schilderten unsere Vertreterinnen eindrucksvoll, wie sie die technische Ausstattung als auch die Eingruppierung und damit auch die Wertschätzung ihrer Arbeit empfinden. Bemängelt wurde insbesondere die technische Ausstattung im Ausbildungsbereich der Beschäftigten während der Pandemiehochzeit. So hat es den Anschein, dass andere Bereiche der Justiz-Ausbildung problemlos mit Laptops und Zugängen für das Homeoffice ausgestattet wurden, während im Ausbildungsbereich der Justizfachangestellten bei einigen Ausbildungsgerichten – aus welchen Gründen auch immer - gar keine Ausstattung zur Verfügung gestellt wurde.
    Einigkeit der Hessinnen bestand darin, dass gerade im Justizbereich attraktive Arbeits- und Rahmenbedingungen für Bestandsbeschäftigte und Azubis geschaffen werden müssen. Nur so lässt sich die anstehende vollumfängliche Digitalisierung in der Justiz – und nicht nur in Hessen - umsetzen.

    Bei den Branchentagen treffen sich in ganz Deutschland die Beschäftigten einzelner Berufsgruppen, um mit dbb-Vertretern über die Situation in ihren Arbeitsbereichen und die Erwartungen an die kommende Einkommensrunde zu diskutieren. Die Ergebnisse der Gespräche fließen in die endgültige Forderung des dbb an die Arbeitgeber ein. Die Einkommensrunde 2021 für die Beschäftigten der Länder wird im Herbst beginnen. Die Bundestarifkommission des dbb wird daher demnächst die Forderungen beschließen.

    Unsere Partner

    Dbb
    Dbb verlag
    Dbb vorsorgewerk
    Dbb vorteilswelt
    Debeka
    B B Bank